Skip to content

Matray, Matray & Hallet - Cabinet d'avocats

  • Unsere kompetenzen
  • Anwälte
  • Nachrichten
  • Über uns
  • Kontakt
  • nl
  • fr
  • en
  • de
Célia Zimbile

Célia Zimbile

  • +32 (0)4/252.70.68
  • celia.zimbile@matray.be
  • Rue des Fories, 2 - 4020 Liège - Belgique
  • Didier Matray
    Didier Matray
  • Pierre Lejeune
    Pierre Lejeune
  • Bruno Lhoest
    Bruno Lhoest
  • Françoise Vidts
    Françoise Vidts
  • Bernd Hübinger
    Bernd Hübinger
  • Christian Duvieusart
    Christian Duvieusart
  • Jean-François Moreau
    Jean-François Moreau
  • Thibaut Matray
    Thibaut Matray
  • Gilles Closon
    Gilles Closon
  • Raphaël Douny
    Raphaël Douny
  • Gautier Matray
    Gautier Matray
  • Dr. Jan-Henning Strunz
    Dr. Jan-Henning Strunz
  • Sophie Matray
    Sophie Matray
  • Cathy Piront
    Cathy Piront
  • Sigrid Van Rompaey
    Sigrid Van Rompaey
  • Gabrielle Poquette
    Gabrielle Poquette
  • Stamatina Arkoulis
    Stamatina Arkoulis
  • Axel De Wilde
    Axel De Wilde
  • Amélie Lhoest
    Amélie Lhoest
  • Laetitia Raux
    Laetitia Raux
  • Charline Xhonneux
    Charline Xhonneux
  • Mathilde Franssen
    Mathilde Franssen
  • Célia Zimbile
    Célia Zimbile
  • Lucyna Shirinyan
    Lucyna Shirinyan
  • Emilie Brousmiche
    Emilie Brousmiche

Célia ist seit 2021 als Rechtsanwältin in Lüttich zugelassen.  Sie ist außerdem Assistentin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Lüttich in der Abteilung für Sozialrecht, die von den Professoren Fabienne Kéfer und Quentin Detienne geleitet wird.

Ihre bevorzugten Fächer sind Sozialrecht, Recht der sozialen Sicherheit und Gesellschaftsrecht. Im Sozialrecht ist Célia in den Bereichen Beratung (Abfassung von Arbeitsverträgen, Arbeitsordnungen,…), Rechtsstreitigkeiten (Haftung des Arbeitgebers für Unfälle, die sein Personal erleidet, oder für Handlungen, die von seinem Personal begangen werden, Änderung des Arbeitsvertrags, Beendigung des Arbeitsverhältnisses,…), aber auch im Bereich der Übernahme/Übertragung von Gesellschaften (arbeitsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Übertragung des Unternehmens oder eines Geschäftszweigs, Betriebsschließung, Massenentlassung,…) tätig.

Célia ist Autorin verschiedener Veröffentlichungen zum Sozialrecht.

Ihre Arbeitssprachen sind Französisch und Niederländisch.

Kontakt

Arbeitsrecht

« L’obligation de délivrance des documents sociaux dans le cadre d’un transfert d’entreprise », J.L.M.B., 2022/19, p. 842-846

« Sollicitation et débauchage de personnel et de clientèle », J.L.M.B., 2022/19, p. 867 (recension)

« La preuve de la notification du motif grave par lettre recommandée à la poste », J.L.M.B., 2022/30, p. 1332-1336

« Quinze années d’application des lois anti-discrimination », J.L.M.B., 2022/30, p. 1349 (recension)

« La définition du jour ouvrable en droit du travail bientôt bouleversée par le Code civil ? Quand le diable est dans les détails », article coécrit avec F. Kefer, J.T.T., 2022/20, p. 337-340

Kontakt

Unsere kompetenzen

  • Prozessführung
  • Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht

Arbeitssprachen

  • Français
  • Néerlandais

Kontaktieren sie unser büro in

  • Lüttich

    Rue des Fories, 2

    B-4020 Lüttich

    +32 4 252.70.68

  • Brüssel

    Allée du Cloître, 7

    B-1000 Brüssel

    +32 2 647.79.80

  • Antwerpen

    Justitiestraat, 26

    B-2018 Antwerpen

    +32 3 203.40.19

  • Köln

    Theodor-Heuss-Ring, 36

    D-50668 Köln

    +49 221 739.38.24

  • Paris

    174, avenue Victor Hugo

    F-75116 Paris

    +33 1 44.05.21.21

© Copyright 2023 Matray, Matray & Hallet - Alle rechten voorbehouden

  • Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
Made by Globule

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Website noch angenehmer zu gestalten.

Beim Surfen auf unserer Website akzeptieren Sie unsere Cookies. Natürlich können Sie die Cookie-Parameter jederzeit ändern.

Lesen Sie mehr über Cookies